Innere Medizin Teil II
- Fachbereiche: Hämatologie/ Onkologie, Gastroenterologie, Nephrologie
- Link zur Lehrseite der Kliniken: http://gastroenterologie-hepatologie.uk-koeln.de/lehre, https://innere1.uk-koeln.de/lehre/, https://nephrologie.uk-koeln.de/lehre/
- Lehrkoordinatoren: Dr. Dirk Nierhoff (Gastro), Prof. Kai Hübel (Innere 1), Dr. Gero von Gersdorff (Nephro)
- Lehrsekretariat oder Ansprechpartner: Veronika Ohmann (Innere 1), Carola Gierlich (Nephro)
- Gibt es Material des Fachbereiches? Teilweise Folien im Ilias, für Nephro gibt es ein ausführliches Skript, Lernzielkatalog aller Inneren Fächer
- Gibt es Skripte im Skriptenzimmer? Ja, ein unterstützendes für 2,50 Euro.
- Art der Prüfung: MC
- Blockpraktikum: Einwöchiges Praktikum, in dem ihr in einer der Inneren Kliniken zugeteilt werdet.
Chirurgie
- Fachbereiche: Allgemein-, Viszeral-, Tumorchirurgie; Gefäßchirurgie, Herz-Thorax-Chirurgie, Unfallchirurgiee
- Link zur Lehrseite der Kliniken: https://viszeral-tumorchirurgie.uk-koeln.de/lehre/, https://gefaesschirurgie.uk-koeln.de, https://orthopaedie-unfallchirurgie.uk-koeln.de/lehre/, https://herz-thoraxchirurgie.uk-koeln.de/lehre/
- Lehrkoordinatoren: Dr. Kleinert (für Viszeralchirurgie)
- Gibt es Material des Fachbereiches? Folien teilweise auf Ilias.
- Gibt es Skripte im Skriptenzimmer? Ja, für 4,50 Euro.
- Art der Prüfung: MC
- Blockpraktikum: Einwöchiges Praktikum in den verschiedenen Fachbereichen.
Mikrobiologie, Virologie und Hygiene
- Link zur Lehrseite der Klinik: http://immih.uk-koeln.de/lehre
- Lehrkoordinator: Dr. Gielen
- Gibt es Material des Fachbereiches? Folien auf Ilias.
- Gibt es Skripte im Skriptenzimmer? Ja, für 2,20 Euro.
- Art der Prüfung: MC
- Blockpraktikum: Zweiwöchiges Praktikum. Am Anfang gibt es Antestate, in denen man Punkte für die Klausur sammeln kann.
Pharmakologie
- Link zur Lehrseite der Klinik: http://pharmakologie.uk-koeln.de/de/lehre
- Lehrkoordinator: Dr. Matthes
- Gibt es Material des Fachbereiches? Folien auf Ilias. Es gibt einen Studiguide der Profs.
- Gibt es Skripte im Skriptenzimmer? Ja zu den Wirkstoffen und Fragen für 2,10€.
- Art der Prüfung: MC und Freitextaufgaben.
- PBL: Während der klinischen Semester zu verschiedenen Themenbereichen. Ausarbeitung von Fällen.
- Sonstiges: Die Klausur muss bis zum 9. Semester mit klinischer Pharmakologie bestanden sein.
QB12: Naturheilverfahren, Rehabilitation, Physikalische Medizin
- Link zur Lehrseite der Klinik: https://iwenv.de/vorlesungen.php
- Lehrkoordinator: Prof. Beuth
- Gibt es Material des Fachbereiches? Es gibt ein Skript.
- Gibt es Skripte im Skriptenzimmer? Aktuell nicht.
- Art der Prüfung: MC
- Zugegeordnete KFs: Gelenkschmerz, Herzrhythmusstörungen, Apoplex und Neurorehabilitation