Corona Kummerkasten
War der/die Dozent*In nicht da, hat zu schnell oder zu langsam geredet? Ging dein Internet nicht? Folien waren nicht da? Oder wart ihr in Anwesenheit in der Uni und da hat was nicht gestimmt? Ab Hygieneanmerkungen, Tipps, Tricks oder einfach nur mal Loswerden, wenn was nicht läuft. Wir alle wissen, Corona-Semester und Online, alles nicht so klasse. Deswegen mach mit, ums zu verändern brauchen wir schnelles Feedback!
Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Kontaktformularen unsere Hinweise zum Datenschutz.
Was gibts zu Corona ?
Wir haben hier auf der Seite mal alle Infos, die ihr in den letzten Wochen per Mail bekommen habt, übersichtlich zusammengefasst.
Falls trotzdem noch Fragen offen bleiben sollten, schreibt uns gerne.
Wann werden die Vorlesungen im Wintersemester starten ?
DIe Semester starten wie folgt:
Semester 1,2,3,4 : 02.11.2020
Semester 5,6,7,8,10: 19.10.2020
Semester 9: 05.10.2020
Werden im Wintersemester Blockpraktika in Präsenz stattfinden?
Blockpraktika werden voraussichtlich weiter zu Teilen über Zoom und andere Online-Plattformen abhalten werden müssen. Es ist aber eine hohe Priorität der Fakultät unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben Teile der Praktika in Präsenz und sogar eventuell wieder mit Patientenkontakt durchzuführen. Wie genau das aber im Endeffekt dann aussehen wird, kann man zum aktuellen Zeitpunkt nur schwer absehen. Seid versichtert, dass ihr rechtzeitig informiert werdet.
Wird es im Wintersemester einen Präpkurs geben ?
Ja, es wird im Wintersemester einen Präpkurs geben!! Aktuell werden noch die letzten Feinheiten bezüglich der Berücksichtigung der Hygienevorgaben geklärt. Wenn das Konzept dann aber vollständig steht, werden alle Studenten der betroffenen Semester informiert werden.
Werden in diesem Semester Lehrveranstaltungen an der Fakultät stattfinden?
Die Lehre wird in diesem Semester überwiegend online stattfinden. Dies gilt auch für Praktika und Seminare. Bei diesen sind die verantwortlichen Dozenten aufgefordert, den Großteil der Veranstaltungen auf die neue Situation anzupassen und online stattfinden zu lassen. Nur unbedingt erforderliche Praktikumsanteile dürfen stattfinden, natürlich aber nur unter besonderen Hygienebestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen.
Falls zu eurem Blockpraktikum noch keine Inforamtionen verschickt wurden, könnt ihr hier die richtige Ansprechperson finden, die euch weitere Fragen beantworten kann.
Wie laufen Klausuren dieses Semester ab?
Ein Großteil der Klausuren wird dieses semester in Online-Präsenz stattfinden. Bestimmte wichtige Klausuren werden unter besonderen Hygiene- und Vorsichtmaßnahmen in der Universität abgehalten werden.
Welche Klausur in welcher Form abgehalten wird, erfahrt ihr rechtzeitig per Mail.
Im Falle, dass eine Klausur in Präsenz stattfindet, müsst ihr euch selbst einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen. (Bastelanleitung)
Ist die Freiversuchsregel auch für die Physikumsäquivalenzprüfung gültig?
Nein, die Freiversuchsregel galt nur im SoSe 20. Mit Beschluss des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und dem Landesprüfungsamt sind Freiversuchsregelungen in Äquivalenzprüfungen ab dem WiSe 20/21 nicht mehr zulässig.
Ich habe noch keine Informationen zu meinem Blockpraktikum, was soll ich tun?
Falls ihr noch keine E-Mail zu eurem Blockpraktikum erhalten habt, dann findet ihr hier die richtige Ansprechperson, um den Ablauf in diesem Semester zu klären.
Wie läuft es momentan mit Krankenpflegepraktika, Famulaturen und dem Blockpraktikum Allgemeinmedizin ab?
Da seit dem 20.04 offiziell der Lehrbertrieb an der Universität zu Köln wieder aufgenommen wurde (auch wenn rein digital), können momentan keine Famulaturen und Krankenpflegepraktika angerechnet werden. (Mail Haenel-Krone vom 20.04.2020).
Eine 2wöchige Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen, also z.B. im Gesundheitsamt, im Rettugnsdienst oder in einer Notrufzentrale, kann als Blockpraktikum Allgemeinmedizin angerechnet werden.
Muss ich auf dem Uni-Gelände eine Maske tragen ?
Ab dem 4.5.20 gilt in allen Räumen der Universität zu Köln eine Maskenplicht. Auf dem Campus wird das Tragen einer Maske dringend empfohlen. Alle weiteren uniweiten Regelungen findest du hier.
(Mail des Rektors vom 27.04.20)
Sind Lernbereiche in der ZBmed, der Uni-Bib oder dem LFI geöffnet?
Lernplätze sind aktuell nicht zugänglich !
Besonders im LFI gilt das noch bestehende Hausverbot der Uniklinik, welches alle Personen außer Personal und Patienten betrifft.
Wie kann ich meinen Ambosszugang verlängern ohne dabei die Uni zu betreten?
Dazu braucht Ihr nur einen VPN.
Falls ihr euch noch keinen VPN eingerichtet habt, findet ihr hier die Anleitung des RRZK zur Einrichtung.
Wo finde ich weitere Informationen ? (Uniweit, Robert-Koch-Institut, Maskenbasteln)
Hier ein paar nützliche Links.
Wie ich kann ich mithelfen? Wo wird meine Hilfe gebraucht?
Wenn Ihr Interesse habt, in der momentanen Situation zu helfen, tragt euch unter dem Link ein, ihr erhaltet dann Informationen, sobald sich Krankenhäuser oder das Gesundheitsamt bei uns melden.